To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Mit „To be on Pod“ – der Name als Anspielung auf den C64-Klassiker „To be on Top“ – ist ein neuer deutschsprachiger Retrospiele-Podcast gestartet.

Die bekannten Neuerungen von FIFA 22 im Überblick

Jeden Sommer gibt es wieder das gewohnte Spiel. Während man in der Sonne und im Urlaub entspannt, erfährt man stückchenweise Informationen über die neuesten Spielmodi und Verbesserungen von FIFA. Dabei ist auch dieses Jahr keine Ausnahme. Bereits jetzt haben die Fans einen kleinen Überblick bekommen, was sich im neuen Teil der beliebten Serie verändern wird. […]

Formel 1 auf der Konsole: F1 2020 steuert auf Release zu

Software-Hersteller Codemasters bringt den Sommer zum Strahlen: Das neue Renngame „F1 2020“ sorgt bei Gamern und PS-Fans für pure Freude. In der diesjährigen Version des Spiels erwartet die Spieler zudem eine ganz besondere Überraschung.

Mobile Casino Spielautomaten – Populäre Slots in Deutschland

Die Beliebtheit von Online Casino Spielautomaten steigt von Tag zu Tag. Viele Spieler haben den hohen Wert der Unterhaltung schon lange erkannt und verwenden diese Spiele als amüsanten Zeitvertreib. Neben dem unglaublichen Entertainment-Faktor ergeben sich bei Spielen um Echtgeld echte Gewinnmöglichkeiten. Seien wir mal ganz ehrlich – in jedem von uns steckt der verborgene Traum […]

Das Casino für die Hosentasche: Pocket Casino Series für Neo Geo Pocket

In den Jahren rund um die Jahrtausendwende hatte SNK mit dem Neo Geo Pocket sowie dem Neo Geo Pocket Color gleich zwei Handhelds auf dem Markt, die insbesondere bei Arcade-Fans sehr beliebt waren. Unter dem Label „Pocket Casino Series“ wurden für die Hosentaschen-Konsolen direkt mehrere Casino-Spiele veröffentlicht, die wir im Folgenden näher betrachten wollen.

Bad Girl, Shiek & Nurse Joy in Burlesque Show

Von Paskal Toutsidis | Donnerstag, 28. Apr.. 2011 | 4 Kommentare

Das Team von Cosplay Burlesque legte vergangenes Wochenende vor den Augen tausender Menschen eine denkwürdige Show hin. Denn obwohl Burlesque Darstellerinnen keine Stripperinnen sind, und diese Truppe auch noch als Videospiel-Charaktere verkleidet daherkommt, ist es nicht zu überhören, dass eine Menge Leute diese Show ziemlich sexy fanden.

Super Mario Bros. trifft Portal

Von Paskal Toutsidis | Donnerstag, 28. Apr.. 2011 | 2 Kommentare

Vor Portal 2 war Portal, vor Portal war Super Mario Bros. Die Jungs und Mädels von Dorkly haben all das zusammengebracht und den italienschen Klempner mit einem neuen Powerup ausgestattet – dem berüchtigten Aperture Science Handheld Portal Device, kurz Portal Gun. Und schon hat Mario bei seinem ewigen Kampf gegen Schildkröten eine neue Erkenntnis hinzugewonnen: […]

GL(EGO)aDOS

Von Paskal Toutsidis | Donnerstag, 28. Apr.. 2011 | 2 Kommentare

flickr-User und LEGO-Fanboy Catsy hat in liebvoller Kleinstarbeit GLaDOS (Genetic Lifeform and Disk Operating System) aus Valve Softwares Portal-Videospielserie mit den berühmten Steinen aus Dänemark nachbebaut.

Der Game Boy als Schaukasten

Von Paskal Toutsidis | Donnerstag, 28. Apr.. 2011 | 0 Kommentare

Koch und Hobbyfotograf Josh Burker hat sich seinen alten Game Boy geschnappt, auseinander gebaut, in einen Schaukasten verwandelt und mit einem Kartonmodellbau à la Super Mario Bros. gefüllt. Für diese Verwandlung war es scheinbar auch allerhöchste Zeit, denn Joshs Game Boy litt offensichtlich an den “Balken der Todes” (grobe Pixelfehler am linken und rechten Bildrand) […]

Ausstellung rund um den Apfel: Der i-Kosmos im Museum für Angewandte Kunst

Von Sascha Reimringer | Mittwoch, 27. Apr.. 2011 | 0 Kommentare

Was machen zwei Press-A-Button-Redakteure an einem Samstag, an dem sie nichts anderes zu tun haben? Man könnte ja meinen, sie würden ihrem Lieblingshobby frönen und sämtliche Controller des Haushalts zum Glühen bringen. Aber nein – es gibt doch so viele Dinge zu entdecken rund um unser liebstes digitales Hobby. Das dachten jedenfalls Andreas und ich, […]

Nachtrag: PSN-Attacke durch uns fiktional

Von Christian Leuenberg | Mittwoch, 27. Apr.. 2011 | 16 Kommentare

Dass ein offensichtlich sarkastischer Artikel rund um die derzeitigen schwerwiegenden Probleme im PlayStation Network teils derart heftige Reaktionen hervorrufen kann, haben wir nur bedingt geahnt. Daher möchten wir euch früher als geplant aufklären.

Attacke auf PSN: Wir bekennen uns schuldig!

Von Paskal Toutsidis | Mittwoch, 27. Apr.. 2011 | 29 Kommentare

Sicher habt ihr schon von der Attacke auf das PlayStation Network gehört. Daten von mehr als 75 Millionen Nutzern des PSN und des Video- und Musikservices Qriocity wurden dabei geraubt. Schon jetzt spricht die Presse von einer der größten Datendiebstähle der Geschichte. Offiziell bekannt hat sich zu dem Diebstahl bislang jedoch noch niemand. Weder ein […]

Im Test: Superbrothers: Sword & Sworcery EP (iPad)

Von Christian Leuenberg | Montag, 25. Apr.. 2011 | 3 Kommentare

Das in Toronto ansässige Independent Game Studio Capybara Games entwickelte in Kooperation mit den Grafikkünstlern Superbrothers sowie dem Musiker und Sounddesigner Jim Guthrie ein retroesques Spielerlebnis für das Apple iPad. Wir haben uns Kopfhörer aufgesetzt, auf Vollmond gewartet und uns in die beeindruckende Pixelwelt von Superbrothers: Sword & Sworcery EP begeben.

Im Test: Tom Clancy’s Ghost Recon: Shadow Wars (3DS)

Von Markus Schnittka | Montag, 25. Apr.. 2011 | 3 Kommentare

Zum Launch des Nintendo 3DS stellte Ubisoft sage und schreibe gleich fünf Titel in die Regale. Einer davon ist Tom Clancy’s Ghost Recon: Shadow Wars. Die Vermutung lag nahe, dass sich hinter dem bekannten Namen lediglich ein mit heißer Nadel gestricktes Spiel verbirgt, welches pünktlich zum Launch der Konsole fertig sein sollte. Wir haben uns […]

In der Bücherecke: Das Game Studies-Sammelband „Contact-Conflict-Combat“

Von Sascha Reimringer | Montag, 25. Apr.. 2011 | 2 Kommentare

Wer in den 70ern geboren wurde und aufgrund dessen die Möglichkeit hatte, die Entwicklung der digitalen heimischen Unterhaltung von den Kinderschuhen aus zu verfolgen, der kommt wohl immer wieder ins Staunen. Gerade wenn er sieht, was aus einem gelegentlichen Zeitvertreib mit Strichmännchen-Grafik und Midi-Getröte geworden ist. Die Videospiele-Industrie ist mittlerweile allgegenwärtig, befindet sich längst auf […]

Nach oben scrollen