Sicher habt ihr schon von der Attacke auf das PlayStation Network gehört. Daten von mehr als 75 Millionen Nutzern des PSN und des Video- und Musikservices Qriocity wurden dabei geraubt. Schon jetzt spricht die Presse von einer der größten Datendiebstähle der Geschichte. Offiziell bekannt hat sich zu dem Diebstahl bislang jedoch noch niemand. Weder ein Racheakt aus der Hackerszene, noch ein Angriff der Internet-Guerilla Anonymous scheint derzeit plausibel.
Um die Welt nicht ewig im Dunkeln über die Hintergründe und -männer zu lassen, haben wir uns nun entschlossen uns zu den Vorfällen zu bekennen. Ja, ihr habt richtig gelesen, wir waren es! Warum? Das wollen wir nachfolgend ausführlich begründen und werden sogar Beweise für unsere Tat liefern.
Alles begann als wir uns entschieden haben Wii Insider aufzugeben. Damals mussten wir alle Entwickler und Vertreiber von Software davon überzeugen uns auch in Zukunft mit Spielen für Reviews zu versorgen. Dies schien zunächst kein Problem. Nintendo und alle dazugehörigen Publisher sagten uns sofort und umgehend ihren Support zu. Später folgten auch Microsoft & Co. Einzig und allein Sony und seine Entwickler sträubten sich uns mit Rezensionsexemplaren zu versorgen.
Das stellte das gesamte Team von Press A Button vor ein großes und schier unüberwindbares Problem. Bis zuletzt haben wir gekämpft, uns die Finger wund und die Ohren blutig telefoniert. Mit dem Ergebnis, dass uns der japanische Unterhaltungskonzern folgende Mitteilung hat zukommen lassen:
„Wir verhandeln nicht mit Geeks und Otakus, die mehr als sechs Jahre lang nur über Nintendo und deren unwürdige Spiele berichtet haben …“
Nach diesem mehr als eindeutigen Statement haben wir uns dazu entschlossen dem Konzern eine Lektion zu erteilen, die er so schnell nicht vergessen sollte. In Zusammenarbeit mit einigen Größen der Hackerszene haben wir vor gut zwei Wochen damit begonnen die im PSN hinterlegten Nutzerdaten auszulesen.
Doch versteht uns jetzt bitte nicht falsch, wir wollen hier nicht die Endverbraucher schädigen. Wir benötigen die Daten lediglich als Druckmittel gegen Sony. Falls es der Konzern jedoch darauf ankommen lassen sollte, werden wir die uns nun vorliegenden Daten peu à peu hier und da veröffentlichen.
Um unser Vorhaben und unsere Tat unter Beweis zu stellen bleibt uns leider nichts anderes übrig als die Daten eines seit kurzem hier angemeldeten Nutzers preiszugeben. Wir möchten uns dafür im Vorfeld aufrichtig entschuldigen und hoffen auf sein Verständnis.
Vor- und Zuname: Christian Reschke
PLZ, Stadt und Bundesland: 48143 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Land: Deutschland
Email: c.reschke82@gmx.de
Geburtsdatum: 11.02.1982
PSN Online ID: Akranio23
Es ist Krieg! Und wir werden so lange weiterkämpfen, bis Sony uns auch das schlechteste Spiel zum Testen zur Verfügung gestellt hat! Wir fordern Sony außerdem unverzüglich dazu auf alle Controller in einer groß angelegten Rückrufaktion einzuholen und mit „A“-Buttons auszurüsten!
Möglicherweise müssen wir und auch ihr mit Serverausfällen und sonstigen Attacken auf unsere Webseite rechnen. Vielleicht wird der ein oder andere von uns auch vor Gericht oder womöglich im Gefängnis landen. Wir sind jedoch gut vorbereitet und auf alles gefasst!
Es lebe die Revolution! Es lebe Press A Button!
Das glaube ich jetzt nicht o_O
Ihr seid sowas von verlogen. Das wird rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Da könnt ihr Gift drauf nehmen!!!
Wieso gerade meine Daten?
Ich bin sprachlos und maßlos entsetzt!
Moment mal! Wenn heute erst der 1. April ist, dann hab ich ja noch 3 Wochen länger Zeit, mich auf die Abi-Klausuren vorzubereiten

Aber cool gemacht, vor allem mit dem User.
Tut mir echt Leid für dich Akranio82
[img]http://cache.ohinternet.com/images/d/d7/LOL_WUT_PEAR.jpg[/img]
Ich finde das leider nur halb so lustig. Immerhin wurden Persöhnliche Daten wie Adressen und Kreditkarten Informationen geklaut. Und wer weiß was die fürn scheiß damit machen.
Moooooment mal! Das heisst ihr seid verantwortlich, dass ich kein Portal 2 Co-op spielen kann!?!? Wegen euch ist meine PS3 zu einem Briefbeschwerer geworden?!!? I hate you!
Coole Aktion
Ich weiß nicht was daran cool sein soll …
Polizei ist übrigens schon nach Overath unterwegs …
Arschlöcher.
Ach, das war’n die nicht.
Soll ich das jetzt wirklich glauben, was hier steht oder eher nicht? Wenn das ein Witz gewesen sein soll, dann war er jedenfalls nicht witzig. Falls das aber wirklich so ist, müsst ihr mit harten Konsequenzen rechnen. Das ist höchst kriminell und muss bestraft werden, egal welche Absichten dahinter stehen. So eine Aktion wirft leider mal wieder einen großen Schatten auf das gern genutzte Internet und beweist leider auch, dass es den “gläsernen Bürger” gibt.
Eine Schande, die ich wirklich nicht gut heissen kann. Euch ist schon klar, dass das Euer “Aus” bedeuten kann, oder?
Passend dazu euer neues Logo:
http://www.abload.de/img/logo-press-a-button2kza2.png
Wenn pAbtn es gewesen wäre, würden doch andere Medien darüber berichten, oder?
Bin selber betroffen und muss sagen – Sorry leute, leider total geschmacklos und überhaupt nicht witzig.
Total daneben und völlig unter eurem Niveau.
Naja, ich versteh es nicht ganz. Wirklich witzig find ich es jetzt auch nicht. Eher böse Satire.
Die Nachricht da oben finde ich auch nicht wirklich witzig, aufregen würde ich mich deswegen aber niemals. Ich bin selbst von der Geschichte betroffen aber man muss sich wegen nem kleinen Spaß nicht gleich ins Höschen machen.
Die Kommentare die der Text hervorgebracht hat sind hingegen urkomisch xD
/signed xD
Für einen April Witz ist es jetzt aber reichlich zu spät ^^
Alle Controller mit „A“-Buttons auszurüsten finde ich aber gut
“The only thing you have manged to break so far… is my heart.”
Naja, sich über sowas lustig zu machen ist schon ziemlich geschmacklos. Wisst ihr aber selber ne?!
hmm naja also als “Betroffener” ist das ja nich so toll.
Naja ich mag schwarzen Humor und hab’ mich deshalb auch hierüber amüsiert, aber ob euch das nicht User kosten wird weiß ich ja nicht…
“Press A Button”, nur eine so gut aufgestellte, mit besten Kontakten in die Hackerscene und durchtriebene Organisiation konnte dazu in der Lage sein.
Ich finde Datenklau im allgemeinen und den Klau von persönlichen Daten im speziellen sehr schlimm und bin ein Verfechter von Datenschutz. Ich finde Eure Stellungnahme aber einen gelungenen Spaß, auch wenn ich selbst betroffen bin. Jedoch habe ich meine Kreditkarteninfos NICHT anzugeben. Sondern die PS-Network-Karten gekauft. Auch wenn es sich makaber anhört, besonders da es sich um sensible Daten handelt und wir sagen: “Hinterher sind wir alle schlauer” hoffe ich das das viele Leute für das Thema Datensicherheit sensibilisiert auch in Bezug auf “Facebook” und Co. Ein anderes nicht zu unterschätzendes Thema ist die “Spionage” über das iPhone aber auch über die Kundenkarten ala “Payback” werden viele Infos über die Besitzer gesammelt und ich könnte noch weitere Beispiele nennen…
Heult doch. Ich bin auch betroffen, darf man jetzt keine Witze drüber reissen? Der Ausfall des PSN ist keineswegs lustig, aber pAb hat wenigstens was witziges draus machen können. Ich kann diese “Geschmaklos”-Kommentare echt nicht mehr sehn’.
Vieleicht waren sie es ja wirklich!:O
Eventuell zieht die Seite so auch mehr Aufmerksamkeit auf sich, gerade mit so einem aktuellen Thema… ich bin nur froh Nintendo “treu” geblieben zu sein, hatte schon lange mit dem Kauf einer PS3 geliebäugelt, zu meinem Glück hab ichs (noch) nicht getan… tut mir nur um die Leute Leid, die betroffen sind, ehrlich…
Pingback: Nachtrag: PSN-Attacke durch uns fiktional | Press A Button
Also ich fand’s witzig. Gute Nacht!
Und ich hab mir erst letztens eine ps3 geholt
Ich bin auch betroffen und muss leider dazu sagen
SEHR GENIALE AKTION!
Natürlich ist es scheiße…meine Kreditkartendaten sind nun auch irgendwo, aber hey…wozu kann man da den nun aufpassen und gegen Sony im Notfall klagen
Ich finde es mehr als lustig….also den Beitrag hier!
Also ich musste bei dem Artikel lachen. Sicherlich ist Datendiebstahl eine ernste Angelegenheit, aber der Artikel greift weder PSN-Nutzer, noch Sony direkt an, weswegen ich die Aufregung nicht ganz nachvollziehen kann.
Haben euch Nintendo und Microsoft jedenfalls etwas dafürgezahlt?